Play&Pretend


Rezension zu Play&Pretend âœšđŸ€Ž

Autor*in: Nena TramountaniđŸ„€

Verlag: Penguin Verlag🍁

Altersempfehlug: ungefĂ€hr ab 15😎

Rezensionsexemplar. 🎊

Inhalt:

Jemand anderes sein, eine Rolle spielen, sich verstecken, dass ist was Briony am Schauspielen so mag und das warum soll keiner wissen. Doch dann bekommt sie eine Hauptrolle in einem LiebesstĂŒck und ausgerechnet der attraktive, talentierte Schauspielstudent Sebastian spielt die andere Hauptrolle. Beim ĂŒben lĂ€sst er ihr Herz höher schlagen, doch schon bald merkt Briony, dass sie nicht als einzige ein Geheimnis hat


Meinung đŸ€—:

Fange ich mal mit dem Schreibstil an:

Die Geschichte ist angenehm geschrieben, man kommt gut durch.

Meine erste Meinung zu Sebastian war, dass er bestimmt voll arrogant ist. Wie er sich direkt versucht an Briony „ranzuschmeissen“ lĂ€sst ihn wie ein Playboy aussehen. Doch sobald die Perspektive auf seine Sicht gewechselt ist hat es sich schlagartig verĂ€ndert. Sebastian ist ein total sympathischer redelustiger Junge, der sich einfach etwas in Briony verknallt hat. Briony dagegen hat viel zu viel mit ihren Problemem zu kĂ€mpfen als sich so schnell in einen Flirt(oder noch mehr) zu stĂŒrzen, dass glaubt sie zu mindestens. Die Geschichte zaubert einem ein LĂ€cheln ins Gesicht, aber in der nĂ€chsten Sekunde möchte man sofort losheulen.

(Folgendes könnte kleine Spoiler enthalten:)🙈

Ich finde bei der Geschichte den Umgang mit psychischen Krankheiten sehr besonders. Oft werden sie romantisiert/ als doch nicht zu schlimm abgestempelt. Die Geschichte hat mir selber einiges neues beigebracht. Die Krankheiten haben sich nicht schlagartig verbessert, wegen der einen Person im Leben, es war auch nicht wie ein Wunder weg. Auch, dass jede psychische Krankheit fĂŒr einen persönlich anders ausfĂ€llt wird einem dort gut beigebracht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..