Vielleicht jetzt

Rezension zu „Vielleicht jetzt“🌷💕

Autor*in: Carolin Wahl🍂🍁

Verlag: Loewe Intense💗

Altersempfehlung: ab 15🌸

 

 

Inhalt:

Undercover in der Firma ihres Vaters arbeiten und ihn kennenlernen.🧐 Das ist Bries(Gabriella) Plan als sie von Brasilien nach Deutschland fliegt. Das sie schon im Flugzeug auf einen wahnsinnigen Attraktiven, aber auch unnetten Typen trifft gehört nicht zu ihrem Plan.😒😉 Vorallerdem als sich herausstellt, dass dieser „unnette Typ“ ihr Ausbilder in der Catering Firma ist.🥲 Die Funken zwischen den beiden sprühen, doch Anton hat Regeln und die besagen keine Beziehungen am Arbeitsplatz.😤

 

Meinung:

Fange ich mal mit dem Cover an.❣️Das Coverdesign ist ziemlich schlicht, dafür stechen die Farben der Schrift besonders hervor, die Übergänge sind perfekt. Und WOW wenn man das Buch von der Seite anschaut, sehen die Farbe einfach traumhaft aus.💖Ich mag das Cover gerne!

 

Der Schreibstil ist auch super, man kommt schnell fliessend durch.🤍

 

Brie ist sehr sympathisch. 🥰Dadurch, dass das Buch aus ihrer Sicht geschrieben ist lernt man sie auch am besten kennen. Anton hat auf jeden Fall Bookboyfriend Material, auch wenn mir seine Regeln nicht gefiehlen.😍😝

 

 

Und jetzt habe ich hier die ersten Sätze, die ich direkt nach dem beenden des Buches aufgeschrieben habe:

 

„Ich habe mich in diese Geschichte verliebt! Mit meinem ganzen Herz und Sein. Ein Buch, dass einem zum Lachen, zum weinen und zum schmelzen bringt.“

 

Was soll ich da noch mehr sagen. Für eine Freundin von mir ging es zu lange bis etwas wie „küssen“ passiert ist, ich fand es aber genau richtig/passend.💋

Byeee

Erobere mich im Sturm

Rezension zu „Erobere mich im Sturm“🌪

Autor*in: Sophie Kinsella🌸

Verlag: Goldmann🌾

Rezensionsexemplar🍂

 

Inhalt:

Ava reist nach Italien um in einem anonymen Schreibcamp ihren Roman weiter zu schreiben. Dort trifft sie auf Matt und es ist Liebe auf dem ersten Blick. Zuhause in London wollen die beiden eine richtige Beziehung ausprobieren. Nur schwierig wenn man vorher noch nichtmal den Namen kannte und das echte Leben anders ist als die Traumvorstellung vom anderen. Matt ist Geschäftsmann, der rundum die Uhr arbeitet mit Vorliebe für schreckliche Kunst und auch Ava ist ganz anders als Matt sie sich vorgestellt hat. Mit einem schwer erziehbaren Hund und ihr Faible für alte Möbel kommt er wenig zu recht. Passt ihre Liebe auch noch im echten Leben zusammen?

 

Meinung:

Das ist jetzt das erste Mal, dass ich mich von Sophie Kinsella an ein Bzch für Erwachsene gewagt habe. Es war ganz okay, auch wenn ich zum Beispiel das Jugendbuch „ Schau mir in die Augen, Audrey“ viel besser fand. Der Schreibstil ist aber auch wie beim anderen Buch ein frischer Wirbelwind und gut zu lesen.🌷

Das Setting in Italien finde ich besonders schön, aber auch eine gewisse Puppenmesse fand ich ziemlich lustig.🤪

 

Ava fand ich von Anfang an immer etwas nervigl. Sie ist ziemlich leichtgläubig und stellt sich genauso an. Sie lebt sozusagen in ihrer eigenen Welt und versucht so gut es geht die Realität zu ignorieren.🧐

Matt, in Italien der Traummann schlechthin, enttäuscht mich auch etwas. Es gehört natürlich zur Handlung, aber dass ihm seine Arbeit so wichtig ist stört etwas. Trotzdem ist er ganz süß.🥰

 

Die Geschichte ist gut für zwischendurch. Durch die „stürmische“ Handlung muss man oft schmunzeln und lachen. Und wenn ihr verrückte Hunde mögt ist dieses Buch sowas von perfekt für dich.🥳🤓

Nur fast am Boden zerstört

Rezension zu “Nur fast am Boden zerstört”

Autor*in: Sophie Gonzales❤

Verlag: cbj-Verlag

Altersempfehlung: ab 13

Selbstgekauft✨

 

Inhalt:

Nach einem perfekten Sommer meldet sich Ollies Sommercrush/flirt Will nicht mehr🤨 Doch Ollie hat wichtigere Probleme. Er muss wegen seiner todkranken Tante ans andere Ende der USA ziehen. 😐Doch als er herausfindet, dass Will auf dieselbe Schule geht ist er hingerissen😍. Allerdings ist Will nicht so wie ihm Sommer! 😳Er benimmt sich ziemlich blöd, lebt förmlich für Basketball und steht nicht zu seiner Sexualität. Ollie ist wütend und möchte auch nichts mehr mit Will zu tun haben, jedoch begegnet Will andauernd „aus Versehen“ Ollie und dieser hat keine Ahnung wie er damit umgehen soll. Seine Entscheidung gerät ins Wanken…

 

Meinung:

 

Fange ich mal wie immer mit dem Schreibstil an: Die Geschichte ist sehr angenehm geschrieben. Man kommt fließend durch und bleibt auch nicht stecken. ☀️ Das macht das Buch genauso wie die Handlung zu einem guten Buch für zwischendurch😜

Jetzt zum Inhalt:

Ich bin nicht so ein Fan von „Coming Out“ Geschichten, weil ich es lieber mag, wenn die Charaktere von Anfang an offen mit ihrer Liebe umgehen, statt dass die ganze Zeit das große Problem ist, dass sich der eine sozusagen schon fast schämt(so wird es in den Büchern dann auch meist ausgedrückt auch wenn es nicht heißt, dass es so in echt sein muss). Genau das hat mich auch an dieser Geschichte etwas gestört.

Nun ja trotzdem hat mich diese Geschichte zum weinen und lachen gebracht (nicht zur selben Zeit) was dann wieder für die Qualitäten der Geschichte spricht❣️

 

Zuletzt noch etwas zu den Charakteren:

Ollie: Aus Ollies Sicht ist das Buch in der Ich-Perspektive geschrieben. Ollie erscheint ganz nett. Das er sich über den Umzug aufregt erscheint erst sehr egoistisch, aber wenn man nach denkt merkt man, dass er ja auch nur ein Teenager ist, der seine Freunde verlassen muss. Er erscheint eigentlich immer sehr höflich. Ich Feier es, wie er mit seinem kleinen Cousin und seiner kleinen Cousine umgeht und das er Gitarre spielt.

 

Will: Tja Will hat meine Sympathie lange nicht. Es fing schon an, dass er Ollies Nachrichten ignorierte. Phh. Doch er wurde schon süßer als er immer wieder „zufällig“ in Ollies Nähe auftaucht…

 

Juliette: Ist die erste mit der sich Ollie an der neuen Schule anfreundet. Sie ist immer nett und für ihn da und gehört zu meinen Lieblingsfiguren.

 

Lara: Lara ist ein fester Bestandteil von Juliettes Clique(also eines ihrer besten Freundinnen). Sie ist ziemlich zickig und abweisend zu Ollie und eigentlich auch zu jedem anderen. Doch Ollie bemerkt, dass mehr hinter ihrem Harten Kern steckt.

Okayyyyy sie ist zu 100% auch ein Fav-Charakter von mir

 

Das war es auch schon❣️

 

Byee

 

 

 

Play&Pretend

Rezension zu Play&Pretend ✨🤎

Autor*in: Nena Tramountani🥀

Verlag: Penguin Verlag🍁

Altersempfehlug: ungefähr ab 15😎

Rezensionsexemplar. 🎊

Inhalt:

Jemand anderes sein, eine Rolle spielen, sich verstecken, dass ist was Briony am Schauspielen so mag und das warum soll keiner wissen. Doch dann bekommt sie eine Hauptrolle in einem Liebesstück und ausgerechnet der attraktive, talentierte Schauspielstudent Sebastian spielt die andere Hauptrolle. Beim üben lässt er ihr Herz höher schlagen, doch schon bald merkt Briony, dass sie nicht als einzige ein Geheimnis hat…

Meinung 🤗:

Fange ich mal mit dem Schreibstil an:

Die Geschichte ist angenehm geschrieben, man kommt gut durch.

Meine erste Meinung zu Sebastian war, dass er bestimmt voll arrogant ist. Wie er sich direkt versucht an Briony „ranzuschmeissen“ lässt ihn wie ein Playboy aussehen. Doch sobald die Perspektive auf seine Sicht gewechselt ist hat es sich schlagartig verändert. Sebastian ist ein total sympathischer redelustiger Junge, der sich einfach etwas in Briony verknallt hat. Briony dagegen hat viel zu viel mit ihren Problemem zu kämpfen als sich so schnell in einen Flirt(oder noch mehr) zu stürzen, dass glaubt sie zu mindestens. Die Geschichte zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht, aber in der nächsten Sekunde möchte man sofort losheulen.

(Folgendes könnte kleine Spoiler enthalten:)🙈

Ich finde bei der Geschichte den Umgang mit psychischen Krankheiten sehr besonders. Oft werden sie romantisiert/ als doch nicht zu schlimm abgestempelt. Die Geschichte hat mir selber einiges neues beigebracht. Die Krankheiten haben sich nicht schlagartig verbessert, wegen der einen Person im Leben, es war auch nicht wie ein Wunder weg. Auch, dass jede psychische Krankheit für einen persönlich anders ausfällt wird einem dort gut beigebracht.