Bad Influence

Rezension zu „Bad Influence- Reden ist Silber posten ist Gold“

Autor*in: Stefanie Hasse

Verlag: Ravensburger

Altersempfehlung: ab 14

Inhalt  

Als Taras beste Freundin Lola sie zu einer Kreuzfahrt einlädt ist Tara erst skeptisch. Denn die Jungfernfahrt der SIREN ist ein exklusives Event mit jeder                                                                                                              Menge Influencer*innen und Tara hat keine guten Erfahrungen mit Social Media.

Für ihre beste Freundin versucht sie ihre Angst zu überwinden und beschließt kurzerhand mitzukommen. So kann sie auch Jonas, Lolas älteren Bruder, besser kennenlernen mit dem sie seit einigen Monaten schreibt. Doch auf Bord lässt auch Taras Zwillingsbruder Lucas ihre Gefühle verrückt spielen und ist Jonas vielleicht nicht der, den sie meint zu kennen?

Als dann auch noch Videos veröffentlicht werden, die Geheimnisse der Influencer*innen aufdecken, beginnt das Drama.

Fazit

Bad Influence ist mein 5. Buch von Stefanie Hasse. 

Ich hatte mich schon sehr drauf gefreut. Besonders da ich erst vor ein paar Wochen Matching Night rereadet hatte.  

Meine hohen Erwartungen wurden übertroffen!

Der Schreibstil ist soo toll, ich habe das Buch in einem Rutsch durch gesuchtet.    

Tara ist mir sehr sympathisch, auch wenn sie manchmal nicht so gut über komische Sachen nachdenkt.    

Ihre beste Freundin Lola erscheint nett, doch man erfährt etwas zu wenig über ihre Hintergrundgeschichte. 

Lolas Brüder, Jonah und Lucas, können verschiedener nicht sein. 

Während Jonahs ganze Aufmerksamkeit auf dem Event liegt, könnte es Lucas nicht egaler sein.

Die SIREN ist ein Traum. Es fühlt sich so an als wäre man selbst mit drauf. 

Stefanie Hasse bereitet einem mit der SIREN ziemlich starkes Fernweh. 

Der Plot der Geschichte ist super unerwartet und gut durchdacht. 

Bad Influence ist mein 1. Jahreshighlight 2022 und mein Lieblingsbuch von Stefanie Hasse. Es ist mal wieder ein grandioses Meisterwerk geworden.

Eine große Empfehlung für alle die gerne Thriller (mit einer schönen Liebesgeschichte) lesen oder damit anfangen wollen.

Taras Augen

Rezension zu „Taras Augen“

Autor*in: Katharina Bendixen

Verlag:Mixtvision

Altersempfehlung: ab 14

Rezensionsexemplar

 

Ein Chemieunfall verseucht in die Heimatstadt von Tara und Alún. Einst waren sie ineinander verliebt, doch jetzt leben sie verschiedene Leben. Alún lebt in einer sicheren Stadt, in seiner Freizeit sprüht er auf die Straßen Augen von einem Mädchen, das ihm einst viel bedeutet hat. Aus finanziellen Gründen muss Tara mit ihrer Familie zurück ins Sperrgebiet. Doch sicher ist man dort noch lange nicht. Besonders weil plötzlich immer mehr Bewohner dort erblinden.

Werden sie jemals wieder zurück zu einander finden?

 

 

Fazit

Ich fand die Geschichte ziemlich faszinierend. Über so ein Thema habe ich noch nie vorher eine Geschichte gelesen. Für mich waren am Ende noch ein paar Fragen offen. Es stört mich schon, dass man darauf keine Antwort bekomm. Ich denke aber, dass es kaum einen anderen auffällt.

Das Buch ist auf jeden Fall eine Empfehlung. Der Schreibstil ist super, man wird richtig in die Geschichte reingezogen. Das ganze Buch hat so eine besondere Atmosphäre. Ich könnte es mir richtig gut als Film vorstellen.

Lesemonat Januar 2022

Lesemonat Januar 2022

Hey, heute rede ich hier über meinen Lesemonat Januar.

Es sind insgesamt 21 Bücher geworden.

(nicht in der richtigen Reihenfolge)

– Reread* „Falling- Ich kann dich nicht vergessen“ Estelle Maskame

-Reread* „In meinem Kopf klangs irgendwie besser“ Nina Kenwood

– „Young Elites- Die Gemeinschaft der Dolche“ Marie Lu 

– „Das Bündnis der Rosen“: viel besser und spannender als der 1. Teil Marie Lu

– „Flirty Dancing“: War süß nur manchmal hat mich die Hauptfigur etwas genervt, Jenny McLachlan

-Reread* „Night of Crowns #2“  Stella Tack

– Reread* „Der Sommer als ich schön wurde“: Wohlfühlbuch Jenny Han

– Reread* „Ohne dich kein Sommer“ Jenny Han

-Reread* „Der Sommer, der nur uns gehörte“ Jenny Han

– „Wolkenschloss“ Liebe, Kerstin Gier!

– „Nur noch ein einziges Mal“ ganz okay, Colleen Hoover

– „Silent King(Elite Kings Club 3)“ Amo Jones

– „Animant Crumbs Staubchronik“ Wohlfühlgeschichte, Lin Rina

– „Was ich dir bedeute“ love it , Sarina Bowen

– „Where the waves rise higher“ schöne Geschichte, Kathinka Engel

– „Fly into my soul“ Maren Vivien Haase

-The Inheritance Game“ Jennifer Lynn Barnes

– „Like Snow We fall“ Ayla Dade

– „Heartstopper“ Alice Oseman

– „Someday, someday“ Emma Scott ,beste Geschichte von Emma

– „Vielleicht Nie“ Carolin Wahl

Like Snow We Fall

Rezension zu „Like Snow we Fall“

Autor*in: Ayla Dade

Verlag: Penguin Verlag

Altersempfehlung: ab 15

Rezensionsexemplar

Inhalt

Auf der Flucht vor ihrem alten Leben kommt Paisley nach Aspen, um an der renommierten iSkate Schule zu trainieren. Ihr großer Traum ist es als Eiskunstläuferin bei der Olympia mitzumachen. 

In Aspen trifft sie auf den arroganten und abweisenden Snowboarder Knox. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist stark, doch er hat sich geschworen niemals etwas mit einer Eiskunstläuferin anzufangen. Während er mit seinen inneren Dämonen kämpft, taucht immer öfters Paisley in seinem Kopf auf. 

Werden sie es schaffen sich voneinander fernzuhalten? 

Fazit

Ich hatte sehr hohe Erwartungen an das Buch. In jeder Rezension, die ich gelesen hatte, wurde es als Jahreshighlight, oft sogar Lieblingsbuch, bezeichnet. Also hatte ich eine Geschichte erwartet, die mich von Anfang an umhaut und zu Tränen rührt. 

Wie soll ich sagen, es hat meinen Erwartungen nicht entsprochen.

Die ersten 100 Seiten waren eine Katastrophe. Ich kam weder mit der Handlung noch mit den Charakteren klar. Die Hauptfiguren waren extrem mit Klischees vollgepumpt, viel zu übertrieben. 

Dazu muss ich anmerken, dass ich eigentlich mich nie an Klischees störe, aber für mich hatte es einfach die Geschichte ruiniert. Ich war so kurz davor abzubrechen und habe das Buch auch mehrere Tage nicht mehr in die Hand genommen.

Als ich es dann wieder in die Hand genommen habe fing für mich die Geschichte erst wirklich an.

 Endlich erlebte ich auch die Schönheit der Geschichte. Ich wurde von den Seiten gefesselt und las den Rest in einem Rutsch. 

Trotzdem wurde das Buch kein Highlight, aber dafür eine schöne Liebesgeschichte. 

Ich habe schon den 2. Teil Zuhause und freue mich darauf.