Als die Stadt in Flammen stand

Rezension zu „Als die Stadt in Flammen stand“🔥

Autor*innen: Kimberly Jones, Gilly Segal⚡️

Verlag: Cbt💫

Altersempfehlung: ab 12🌚

Rezensionsexemplar🥀

 

=>Inhalt

Lena und Campbell könnten nicht unterschiedlicher sein. Lena ist selbstbewusst, hat Freunde und einen Freund🛍. Campbell fühlt sich eher fehl am Platz in der neuen Schule. 😣Als sie aufeinmal beide Seite an Seite mitten in Unruhen bei einem Fußballmatch sich befinden und sich diese in die Stadt ausbreiten, müssen sie zusammen bleiben um zu überleben.😨

 

 

=>Charaktere

Ich finde Lena manchmal etwas leichtgläubig. Sie himmelt ihren Freund an wie verrückt, egal wie daneben er sich benimmt. Trotzdem finde ich es süß, dass sie Campbell nicht mehr alleine lassen möchte.❤️‍🔥

Campbell ist in ihren Gedanken häufig an ihr altes Leben und wie toll es doch war. Doch jetzt ist sie überhaupt nicht wie noch vor ein paar Monaten. Außer dem Umzug hat sich eigentlich nichts verändert. Ich verstehe nicht, warum sie nicht einfach versucht nochmal richtig neu zu beginnen und so. Manchmal kommt sie aus ihrer selbstgebauten Höhle urplötzlich raus. Das finde ich gut!⚡️⚡️

 

=>Schreibstil

Die Geschichte ist immer abwechselnd aus Lenas und aus Campbells Sicht geschrieben. Beide haben ihre eigene Art zu denken und zu sprechen. Man kommt sehr gut durch das Buch.

 

=>Fazit

Rassismus, Zusammenhalt und überleben, darum geht es in „ Als die Stadt in Flammen stand“. Das Buch zeigt wie schnell sich wegen Entscheidungen riesige Unruhen ausbreiten können. Die Geschichge hat mich fasziniert ! Der Beginn der Freundschaft arbeitet sich präzise voran. Die Eskalation erschüttert einen zu tiefst! Diesen Hass und die Gewalt ist einfach schrecklich. Das Buch wurde sehr gut umgesetzt!! Ich empfehle es jeden, der ein Buch sucht, was einen nicht mehr loslässt mit einer starken Aussage!

Milli und das Lied des Drachen

Rezension zu „Milli und das Lied des Drachen“💙

Autor*in: Jana Lauterfeld💙

Genre: Fantasy💙

Altersempfehlung: ab 12💙

Rezensionsexemplar💙

 

=> Darum geht’s

Am Abend von Millis 15. Geburtstag steht auf einmal ein Junge vor ihrem Fenster. Er hat den Auftrag sie mitzunehmen und erzählt von einer Welt voller Elfen, Drachen,…😵‍💫

Und scheinbar weiß er auch etwas von Millis Vater. Auch wenn sie diesen Schwachsinn nicht glaubt ist sie neugierig geworden. Vielleicht steckt ja doch mehr dahinter…🤔

Wird sie die Reise mit dem Jungen antreten?😧

= Cover

Das Cover ist echt toll gestaltet. Die blaue Farbe und der Drachen Schatten hat etwas magisches, genau wie die goldene Schrift des Titels.💙💛

 

= >Geschichte

Ich liebe den Schreibstil. 💓Das Buch ist aus der dritten Person geschrieben und es wechselt immer zwischen den Personen. 😆So bekommt man einen guten Einblick wie sich alle fühlen.😋

Die Geschichte ist voller Spannung. Es passiert immer etwas und einem wird nie langweilig.🤲

Was ich mich nur frage ist: Warum hat sich Millis Mutter nicht gewundert, dass ihre Tochter für eine solange Zeit verschwindet?

Müsste man sich nicht eigentlich riesige Sorgen machen? Oder läuft die Zeit dort anders?

Das hat mich etwas verwirrt.🤨

 

Ich finde die Idee mit den Drachen und dem Bund zwischen den beiden übrigens richtig genial.🥳🤩

 

=>Charaktere

Milli ist die Hauptcharakterin. Sie ist ziemlich ehrgeizig, schlau und hinterfragt Sachen. Einerseits traut sie sich leichtsinnig auf ein Abenteuer, anderseits vertraut sie nicht blind.😎

Lorean ist eine Sache für sich. Er glaubt alles was in seine Zieh-„Familie“ erzählt und wird anfangs häufig wütend wenn dies jemand hinterfragt. Manchmal erkennt man einen süßen Jungen, manchmal einen gemeinen. Trotzdem mag Milli ihn…😃😍

Bartholomäus ist ein Drache. Nicht nur einer, sondern DER Drache für Milli. Milli und er verbindet ein starkes Band. Er möchte nicht, dass sie ihn Gefahr ist und versucht sie zu retten.❤️‍🩹

 

=>Fazit

Milli und das Lied des Drachen ist ein abenteuerlicher Jugendfantasyroman in den man in eine Welt voller Drachen, Freundschaft und Magie eintaucht. Wenn ihr starke Protagonisten und magische Abenteuer liebt müsst ihr das Buch einfach lesen!🐉✨

Wenn ihr mehr über das Buch erfahren wollt, müsst ihr bald mal die Augen auf meinem Instagram aufhalten. Es wird eine Blogtour geben. Ihr könnt auch ein Exemplar gewinnen 🙈(mehr Infos folgen)🌝

 

Wenn dir das Leben eine Zitrone schenkt- Wolfsliebe 2

Rezension zu „Wenn dir das Leben eine Zitrone schenkt- Wolfsliebe 2“

 

Autor*in: S.M.A Goetze

Genre: Fantasy

Altersempfehlung: ab 14

Rezensionsexemplar

 

Die Rezension kann Spoiler vom ersten Teil der Reihe erhalten.

Hier kommt ihr zu der Rezension von Band 1.

=> Cover

Wie schon beim ersten Band finde ich das Bild echt toll. Mir gefällt nur nicht so der grüne Einband. Ich fände, dass Farben wie Violett oder Dunkelblau mehr mysteriös rüberkommen und besser zur Geschichte passen. Man könnte ja auch Grün benutzen, aber auch noch mit den anderen Farben.

=> Geschichte

Nachdem ich schon vor längerer Zeit den ersten Teil gelesen hatte, musste ich erstmal wieder richtig in die Geschichte eintauchen. Zum Glück war das ziemlich einfach.

Es kommen sehr viele Fakten über Wolfsbiologie, die ich interessant finde. Das ganze Buch ist >>die Ruhe vor dem Sturm<< und ich bin gespannt wie  der Familienkonflikt im 3. Band der Reihe ausarten wird.

=> Charaktere

Cat ist die Hauptfigur der Geschichte, wie im ersten Teil wird es aus ihrer Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Dadurch ist Cat einem besonders sympathisch. Mich regt es etwas auf, dass sie bei Eathen nie hartnäckig bleibt, damit er mal endlich ihr was wichtiges erzählt. Egal wie unmöglich er sich benimmt, ist sie nie auch nur mal kurz wütend. Natürlich haben die beiden eine besondere Verbindung. Doch das immer alles Toll ist finde das ich etwas blöd.

Eathen, Cats Bruder, ist eindeutig keine Lieblingsfigur für mich. Ich finde er geht mit Cat um als wäre sie ein kleines Kind. Irgendwie regt er mich nur auf. Er ist super Besitzergreifend. Es ist als wäre sie in einer toxischen Beziehung, nur dass es ihr Bruder ist. Wenigstens toleriert er mittlerweile mehr die Beziehung von Cat und Elijah!

Elijah ist süß wie eh und je. Cat und er gehen durch eine schwierige Zeit und er hat seine Tiefs, ihm kann man jedoch nicht böse sein…(SPOILER). Auch wenn er am Schluss einen schon ziemlich das Herz bricht

=> Fazit

Mir persönlich gefiel der erste Teil der Reihe mehr, da dort mehr Action war.  Trotzdem ist die Geschichte eine Empfehlung und man sollte auf jeden Fall auch diesen Teil lesen, wenn man schon den ersten Teil gelesen hat. Die Geschichte ist perfekt für jeden Fantasieliebhaber, der sich auch für die echte Biologie, Spannung und Liebe interessiert.

 

 

 

Tom Gates-Chaos hoch zehn

Rezension zu „Tom Gates-Chaos hoch zehn“💚😝

Autor*in: Liz Pichon😁

Verlag:Schneiderbuch😙

Altersempfehlung: ab 11🤲

Rezensionsexemplar🪄

10 Jahre Tom Gates🎉. Deswegen ist das Buch eine Spezial Edition mit 10 Kurzgeschichten🤩Eine Parade, an der die Schule teilnimmt und es einen begehrten Platz gibt, eine Tombola mit tollen Gewinnen, Delia als Babysitter von Tom,…das heißt doch: VIEL CHAOS

=> Cover. Ich bin jetzt schon relativ lange Fan von Tom Gates und finde die Covers immer ganz genial. Zu Tom gehören seien Zeichnungen und die sind bunt auf dem Cover zusehen 🤪🧡💛💚

=>Geschichte. Wie immer musste ich viel lachen🤣. Sogar mein kleiner Bruder, alias Lesemuffel, hat den Teil an einem Abend durchgelesen. Das muss doch was heißen, es war sogar freiwillig.😌

Die Zeichnungen sich echt lustig und verschönern das Leseerlebnis.🖍

=>Charaktere

Tom hat natürlich seine Besonderheiten. Er ist alles andere als perfekt. Eher gesagt ist er ziemlich vergesslich, chaotisch und ungeschicklich. Das macht ihn natürlich wieder umso sympathischer.😜😆

Derek, Toms bester Freund, kam in diesen Buch nie mit großer Bedeutung vor. In anderen Geschichten war schon mehr von ihm die Rede. Er ist eigentlich immer nett.🤗

Marcus, nervig wie eh und je, hat auch noch in einer Geschichte richtig Glück…. Hat sich von seiner Art überhaupt nicht verändert.😐

Amy hatte diesmal auch keine große Rolle, sie war nur die Sitznachbarin.☹️

Delia,Toms große Schwester, ist echt für eine Überraschung zu haben. Beim Shoppingtrip mit Tom sieht man auch eine andere Seite, die mir sehr gefällt.😄

=> Fazit

Für jeden Fan von Tom Gates oder generell Tagebuchbüchern mit lustigen Protagonist ist dieses Buch eine klare Empfehlung!🥸😝😼

 

Bald kommen auch noch Rezensionen zu den anderen Teilen (auf jeden Fall 1&2) dort wird es dann etwas genauer zur Geschichte.

Die Sullivan Schwestern

Rezension zu „Die Sullivan Schwestern“💜

Autor*in: Kathryn Ormsbee💜

Verlag: Cbj💜

Altersempfehlung: ab 12💜

Rezensionsexemplar💜

 

Inhaltsbeschreibung:

Die Sullivan Schwestern halten immer zusammen, wenn schon ihre Mutter nie da  ist. Doch seit einigen Jahren ist das anders… Die Schwestern reden kaum mehr miteinander. Eileenben, die älteste, schließt sich nur noch in ihr Zimmer ein und trinkt Alkohol um ihren Kummer zu verbergen. Die 17 jährigen Claire war etwas zu viel Überflieger und hat eine Absage von ihrem Traumcollege bekommen, das einzige wo sie sich beworben hat. Ihre Zukunftsträume sind kaputt. Und die 14 jährige Murphy ist sich sicher, dass keiner bemerken würde wenn sie verschwindet, genau so wie keiner den Tot ihrer Schildkröte bemerkt um den sie trauert. Durch eine Erbschaft von einem bisher unbekannten Verwandten beginnt ein Roadtrip, der alles verändert…

 

Meine Meinung:

Die Geschichte wird von einem Erzähler erzählt, der abwechselnd aus den Sichten der Geschwister, deren Gedanken schildert, ohne dass es in der Ich-Perspektive ist. An diese Schreibweise musste ich mich erst gewöhnen. Außerdem kommen immer Sprünge in die Vergangenheit.

 

Murphy benimmt sich wie ein kleines Kind. Ich bin auch 14 und es kam mir vor als wäre Murphy 10 und nicht auch so alt wie ich. Trotzdem ist sie ein Sonnenschein und wünscht sich nur eine Heile Familie.

 

Claire ist ziemlich selbstständig, sie hat einen Online Shop der gut läuft und ist auch in der Schule super. Jedoch ist in ihren Augen ihr Leben durch die Absage von Yale zerstört. Obwohl mehrmals erwähnt wird, dass sie eine Frühbewerbung gemacht hat. Hat sie dann nicht genug Zeit, sich bei anderen Colleges noch zu bewerben?

 

Eileen ist schon lange nicht mehr die selbe, seit sie vor Jahren Briefe gefunden hat. Diese belasten sie so, dass sie versucht ihren Kummer in Alkohol zu ertränken. Ich finde sie überdramatisiert die Situation etwas und hätte von Anfang an darüber reden sollen, statt ihre Leidenschaft die Kunst aufzugeben und jeden den sie liebt.

 

Das die Charaktere anfänglich so sind zeichnet auch die Geschichte aus. Es ist spannend, dass Rätsel der Vergangenheit bei der Auflösung mitzuverfolgen und wie sich dadurch die Charaktere entwickeln.

Ich liebe das Cover!!! Die lila, grau und weiß Töne haben etwas mysteriöses. Die drei Mädchen sind gut gezeichnet. Genau so stellt man sie sich auch anhand der Handlung vor. Ich liebe das Muster aus Blumen,…

Ich empfehle das Buch jedem, der Lust hat auf drei Schwestern mit Geheimnissen, einem noch größeren Familiengeheimnis und eine Reise die alles verändert.