Like Fire we burn

Rezension zu „Like Fire we burn“

Autor*in: Ayla Dade

Verlag: Penguin Verlag

Rezensionsexemplar

Inhalt

Auch nach zwei Jahren sind Arias Gefühle für Wyatt noch da, aber auch die Wut auf ihn. Wut, dass er sie betrogen hat. Der Schmerz sitzt tief. Nie mehr möchte sie was mit ihm zu tun haben, aber als sie zurück nach Aspen kommt um sich um ihre kranke Mutter zu kümmern laufen sie sich immer wieder über den Weg. Zum Glück lernt Aria jemanden neuen kennen, doch ein Ausflug verändert alles…

Kurz Meinung:

Ich glaube jetzt steht es fest, dass ich die Reihe nicht weiterlesen werde. „Like Snow we Fall“ hat lange gedauert, um mich abzuholen und „Like Fire we burn“ noch länger. Irgendwie zieht sich die Geschichte. Ich kann etwas nachvollziehen, warum so viele beide Bänder lieben. Aspen ist ein schöner Wohlfühlort, viele finden sich in den Charakteren wieder… Nur leider ich nicht.

Wende dein Gesicht der Sonne zu- Wolfsliebe Teil 3

Rezension zu „Wende dein Gesicht der Sonne zu- Wolfsliebe Teil 3“

Autor*in: S.M.A Goetze

Altersempfehlung: ab 14

Fantasy -Roman

Rezensionsexemplar

-Hier an der Stelle möchte ich nochmal anmerken, dass die Rezension Spoiler zu Band 1 & 2 enthält, die Rezensionen könnt ihr hier lesen-

Nach jedem Regen Wolfsliebe 1

Wenn dir das Leben eine Zitrone schenkt Wolfsliebe 2

Inhalt

Cats Sohn ist geboren und überraschenderweise hat Cat überlebt. Doch lange freuen kann sie sich nicht, nicht nur, dass sie und ihre große Liebe Elijah getrennt sind nun sind die amerikanischen Verwandten erst recht nach ihrem Blut am Jagen. Um sich und ihre Familie zu schützen, muss Cat über ihre Schatten springen und anfangen ihren liebsten vollends zu vertrauen. Wird sie das Schaffen oder gibt sie hoffnungslos auf? 

Fazit

Ich war schon sehr gespannt auf den letzten Teil der Reihe und somit der Auflösung aller Fragen.

Cat hat viele Zweifel besonders jetzt als Mutter, sie hat Angst nicht die mütterliche Bindung zu ihrem Sohn zu spüren.

Eathen ist mir auch in diesem Band nicht sympathischer geworden. Oft mag ich sein Handeln nicht und kann es nicht nachvollziehen. 

Elijah ist zwar noch immer süß, aber irgendwie auch viel unnahbarer geworden. Ich vermisse seine offene Art.

Die Geschichte war wieder sehr spannend und die vielen biologischen Fakten sehr interessant.

Es gab viele Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte und die manchmal richtig extrem waren.

Ich empfehle das Buch/die Reihe jedem  der Fantasy mit einer Liebesstory und echten Biologischen Fakten mag. 

Someday someday

Kurzrezension zu „Someday someday“

Autor*in: Emma Scott

Verlag:Lyx

Altersempfehlung: ab 16

Rezensionsexemplar

Inhalt

Max und Silas könnten nicht unterschiedlicher sein. Während Max sich als Krankenpfleger über Wasser hält ist Silas Erbe eines Pharma-Imperiums . Als Max Edward Marsh pflegen soll ahnt er noch nichts von den Intrigen und seinen bald aufkeimenden Gefühlen zu Silas. Silas der eiskalt zu sein scheint, doch langsam blickt Max hinter seine Fassade und sieht den Schmerz.

Fazit

Emma Scott ist eine ziemlich gehypte Autorin und ehrlich gesagt konnte sie mich bisher nie richtig abholen. Trotzdem habe ich mich an „Someday Someday“ getraut und ich wurde überrascht. Dieses Mal konnte ich endlich die Emotionen spüren und es war sehr angenehm zu lesen.

Das erste mal, dass sich eine Geschichte von ihr lohnt. 

Wenn ihr was von Emma Scott lesen wollt empfehle ich dieses Buch.