Rezension zu „Wenn dir das Leben eine Zitrone schenkt- Wolfsliebe 2“
Autor*in: S.M.A Goetze
Genre: Fantasy
Altersempfehlung: ab 14
Rezensionsexemplar
Die Rezension kann Spoiler vom ersten Teil der Reihe erhalten.
Hier kommt ihr zu der Rezension von Band 1.
=> Cover
Wie schon beim ersten Band finde ich das Bild echt toll. Mir gefällt nur nicht so der grüne Einband. Ich fände, dass Farben wie Violett oder Dunkelblau mehr mysteriös rüberkommen und besser zur Geschichte passen. Man könnte ja auch Grün benutzen, aber auch noch mit den anderen Farben.
=> Geschichte
Nachdem ich schon vor längerer Zeit den ersten Teil gelesen hatte, musste ich erstmal wieder richtig in die Geschichte eintauchen. Zum Glück war das ziemlich einfach.
Es kommen sehr viele Fakten über Wolfsbiologie, die ich interessant finde. Das ganze Buch ist >>die Ruhe vor dem Sturm<< und ich bin gespannt wie der Familienkonflikt im 3. Band der Reihe ausarten wird.
=> Charaktere
Cat ist die Hauptfigur der Geschichte, wie im ersten Teil wird es aus ihrer Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Dadurch ist Cat einem besonders sympathisch. Mich regt es etwas auf, dass sie bei Eathen nie hartnäckig bleibt, damit er mal endlich ihr was wichtiges erzählt. Egal wie unmöglich er sich benimmt, ist sie nie auch nur mal kurz wütend. Natürlich haben die beiden eine besondere Verbindung. Doch das immer alles Toll ist finde das ich etwas blöd.
Eathen, Cats Bruder, ist eindeutig keine Lieblingsfigur für mich. Ich finde er geht mit Cat um als wäre sie ein kleines Kind. Irgendwie regt er mich nur auf. Er ist super Besitzergreifend. Es ist als wäre sie in einer toxischen Beziehung, nur dass es ihr Bruder ist. Wenigstens toleriert er mittlerweile mehr die Beziehung von Cat und Elijah!
Elijah ist süß wie eh und je. Cat und er gehen durch eine schwierige Zeit und er hat seine Tiefs, ihm kann man jedoch nicht böse sein…(SPOILER). Auch wenn er am Schluss einen schon ziemlich das Herz bricht
=> Fazit
Mir persönlich gefiel der erste Teil der Reihe mehr, da dort mehr Action war. Trotzdem ist die Geschichte eine Empfehlung und man sollte auf jeden Fall auch diesen Teil lesen, wenn man schon den ersten Teil gelesen hat. Die Geschichte ist perfekt für jeden Fantasieliebhaber, der sich auch für die echte Biologie, Spannung und Liebe interessiert.
Pingback: Nach jedem Regen-Wolfsliebe1🌦 – Lesewunderwelt