The Way I Break

Rezension zu „The Way I break“
Autor*in: Nena Tramountani
Verlag: Penguin Verlag
Altersempfehlung: ab 16
Rezensionsexemplar
Inhalt
Victoria möchte nichts mehr mit ihrem alten Leben zu tun haben. Sie lässt nicht nur ihren Freund, sondern auch ihre Karriere als Starköchin zurück als sie in die Stadt Goldbridge flieht. Sie möchte herausfinden was ihre Mutter damals dazu gebracht hat sie für diese Stadt und das Restaurant „Prisma“ zu verlassen. Unter dem Namen Tori nimmt sie in genau diesem Restaurant eine Stelle als Kellnerin an. Als sie herausfindet, dass der Fremde aus der Bar gestern Julian, der Sohn der Restaurantbesitzer, ist und sie ihm betrunken verraten hat wer sie ist, ist sie entsetzt. Wird Victorias Geheimnis aufliegen bevor sie überhaupt die Chance hatte ihr Leben auf die Reihe zu bekommen?
Julian Vorschlag, dass er schweigt, wenn Victoria ihm beibringt zu kochen erscheint unverschämt. Sie kommen sich dabei sehr nah, aber Victoria hat sich geschworen nie wieder die Kontrolle abzugeben…
Fazit
Ich habe schonmal ein Buch von Nena gelesen, was mich leider damals nicht so richtig begeistern konnte. Dafür war „The Way I Break“ sehr gut. Die Geschichte war angenehm und einfach zu lesen. Der Schreibstil war sehr schön.
Victoria muss emotional noch viel mit Ereignissen der Vergangenheit klar kommen. Sie versucht sich von ihren Exfreund zu verstecken, was durch die vielen gemeinsamen Jahre ihr sehr schwer erscheint.
Mir gefällt ihre Entwicklung sehr gut.
Auch Julian ist ein interessanter, sympathischer Charakter.
Ich empfehle dieses Buch an jeden, der auch den Klappentext gut finden. Das Buch erfüllt die Erwartungen.