Daliahs Garten- Das Geheimnis des grünen Nachtfeuers

Rezension zu „Daliahs Garten- Das Geheimnis des grünen Nachtfeuers“🌿🦜💚

Autor*in: Fabiola Turan💚

Verlag: Cbj💚

Altersempfehlung: ab 11💚

Rezensionsexemplar💚

 

=>Inhalt

Da der alte Besitzer des Schloss Lilienfels gestorben ist muss Daliah mit ihren Eltern, die ehemaligen Gärtner des Schlossgarten, umziehen. Kein Wunder, dass sie es sich nicht entgehen lässt als der neue Junge Rahim in ihre Klasse und auch neuer Bewohner des Schlosses sie um Hilfe bittet. Keiner kennt den Garten mehr als sie. Im Garten sehen sie ein grünes Nachtfeuer. Und als sie sich entscheiden diesem zu folgen beginnt ein unglaubliches Abenteuer. Auf einmal liegt die Rettung der Gefühle in deren Händen. Werden sie es schaffen, dass die Welt nicht von allen Gefühlen beraubt wird?

 

=>Cover

Durch das Cover ist mir das Buch direkt ins Gesicht gesprungen. Die schöne Gestaltung fängt die Magie des Gartens gut ein.🌸🌾🍃

 

=>Fazit

Die Geschichte ist ein süßes Fantasie-Abenteuer, dass ich jedem ab 11 empfehlen würde🌱. Auch wenn man etwas älter ist macht es echt Spaß die Geschichte zu lesen🤪. Es ist eine süße Idee💚. Ich hätte nur von der magischen Welt etwas mehr erwartet. Das kennenlernen von mehr Wesen oder auch Besonderheiten der Natur. Das Finale ging etwas zu schnell und die Auflösung am Schluss einem urplötzlichen Sinneswandel zu verdanken, war dann doch zu plötzlich. Ansonsten eine schöne Geschichte☀️💚

Tom Gates-Chaos hoch zehn

Rezension zu „Tom Gates-Chaos hoch zehn“💚😝

Autor*in: Liz Pichon😁

Verlag:Schneiderbuch😙

Altersempfehlung: ab 11🤲

Rezensionsexemplar🪄

10 Jahre Tom Gates🎉. Deswegen ist das Buch eine Spezial Edition mit 10 Kurzgeschichten🤩Eine Parade, an der die Schule teilnimmt und es einen begehrten Platz gibt, eine Tombola mit tollen Gewinnen, Delia als Babysitter von Tom,…das heißt doch: VIEL CHAOS

=> Cover. Ich bin jetzt schon relativ lange Fan von Tom Gates und finde die Covers immer ganz genial. Zu Tom gehören seien Zeichnungen und die sind bunt auf dem Cover zusehen 🤪🧡💛💚

=>Geschichte. Wie immer musste ich viel lachen🤣. Sogar mein kleiner Bruder, alias Lesemuffel, hat den Teil an einem Abend durchgelesen. Das muss doch was heißen, es war sogar freiwillig.😌

Die Zeichnungen sich echt lustig und verschönern das Leseerlebnis.🖍

=>Charaktere

Tom hat natürlich seine Besonderheiten. Er ist alles andere als perfekt. Eher gesagt ist er ziemlich vergesslich, chaotisch und ungeschicklich. Das macht ihn natürlich wieder umso sympathischer.😜😆

Derek, Toms bester Freund, kam in diesen Buch nie mit großer Bedeutung vor. In anderen Geschichten war schon mehr von ihm die Rede. Er ist eigentlich immer nett.🤗

Marcus, nervig wie eh und je, hat auch noch in einer Geschichte richtig Glück…. Hat sich von seiner Art überhaupt nicht verändert.😐

Amy hatte diesmal auch keine große Rolle, sie war nur die Sitznachbarin.☹️

Delia,Toms große Schwester, ist echt für eine Überraschung zu haben. Beim Shoppingtrip mit Tom sieht man auch eine andere Seite, die mir sehr gefällt.😄

=> Fazit

Für jeden Fan von Tom Gates oder generell Tagebuchbüchern mit lustigen Protagonist ist dieses Buch eine klare Empfehlung!🥸😝😼

 

Bald kommen auch noch Rezensionen zu den anderen Teilen (auf jeden Fall 1&2) dort wird es dann etwas genauer zur Geschichte.

Gib deinem Glück eine Chance, Keiko Carter

Rezensionsexemplar🤪✨📚

Autor*in: Debbi Michiko Florence

Preis: 12,95 Euro

Erscheinungsdatum: 23.7.2021

Inhaltsbeschreibung(ohne Spoiler):
Keiko freut sich schon den ganzen Sommer auf die 7.Klasse mit ihren zwei besten Freundinnen Jenna und Audrey, dass schon direkt am Anfang die sonst so perfekte Freundschaft zu bröckeln anfängt hätte Keiko nie gedacht. Die Liebe spielt auf einmal eine große Rolle und dazu gehört auch Eifersucht. Während Keiko versucht zwischen ihren beiden Freundinnen zu vermitteln und sich um ihre kleine Schwester zu kümmern, da ihre Mutter neuerdings kaum Zeit hat, verliert sie ihre eigenes Glück immer mehr aus den Augen.
Sie entscheidet, dass sie ihrem Herzen folgen muss.💓

Cover:
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Mir gefällt das Bild, was jemanden, ich denke Keiko, vor Schliessfächern auf den Boden zeigt. Etwas negativ fällt mir der blaue Schriftzug des Titels in den Blick. Ich finde der Ton passt nicht so zu den sanften pastel Farbtönen.✨🌈


Schreibstil:
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, man kommt sehr flüssig durch.🤍

Inhalt/Meinung:
Die Geschichte ist richtig süß.
Keiko Carter ist ein authentische 7.Klässlerin, in die man sich gut versetzten kann. Mit Problemen wie komisches Verhalten der ältern, auseinanderleben oder Streit mit Freunden und der ersten Liebe hat glaub ich jeder in diesem Alter zu kämpfen. Besonders gefällt mir ihre Vorliebe für Schokolade.
Audrey erscheint mir von Anfang an eher Speziell. Alles muss nur nach ihrer Nase gehen.
Das Buch ist eine schöne entspannte Wohlfühlgeschichte, die ich ab 12 Jahren empfehlen würde.🎀🤗

Eine absolute Empfehlung für alle jüngeren Fans von „To all the boys I´ve loved before“ oder die, die es noch werden wollen.🌞😚

Hier geht es zum Grund der fehlenden Sternebewertungen