Scholomance 3- die goldenen Enklaven

Rezension zu „Scholomance- Die goldenen Enklaven“

Autor*in: Naomi Novik

Band 3- Trilogie

Verlag: Cbj

Altersempfehlung: ab 14

Darum geht es (Achtung Spoiler zu Teil 1 und 2)

=El hat es geschafft, sie hat alle Schüler*innen gerettet und die Mals sind in der Scholomance eingesperrt. Doch ein Schüler hat es auch nicht raus geschafft, Orion ihre Liebe.

Bei dem Versuch ihn zu retten, stellt sich raus, dass alles anders ist als sie gedacht hätte und eine düstere Geschichte hinter jeder Enklave steckt.

Inhalt

= Scholomance gehört nicht ohne Grund zu meinen Liebsten Fantasy Reihen.

Der Schreibstil der Autorin ist unfassbar fesselnd und die Handlung so genial.

Ich finde El ist grandios wie immer, nur für Orion konnte ich in diesem Buch keine Sympathie mehr empfinden.

Eigentlich mochte ich ihn wirklich, dafür habe ich El und Liesel geshippt.

Bei manchen Szenen zwischen den beiden stand mir einfach sprachlos der Mund offen.

Die Entwicklung von ihrem Verhältnis zueinander ist sehr interessant 😉

Ich empfehle den dritten Teil eigentlich jedem der die ersten Teile schon gemocht hat. Und falls ihr noch keinen Teil der Reihe gelesen habt, müsst ihr es unbedingt nachholen.

Nothing more to tell

Rezension zu „Nothing more to tell“

Autor*in: Karen M. McManus

Verlag: Cbj 

Ab 14

Rezensionsexemplar

Inhalt=

Als Brynn wieder in ihre Heimatstadt zieht, möchte sie unbedingt den Mord an ihrem Lieblingslehrer, vor vier Jahren, aufklären. Doch dabei kommt sie auch ihrem alten besten Freund Tripp wieder nahe, ausgerechnet einer der drei, die den Lehrer Mr Larkin damals fanden. Tripp scheint mehr zu wissen, als er der Polizei mitteilte. 

Umso mehr sie über die Vergangenheit ausgräbt umso mehr kommt raus, dass alles was sie glaubte zu wissen ganz anders war…

Fazit=

Ich liebe die Thriller von Karen M. McManus. Sie sind immer raffiniert ausgearbeitet und man muss die ganze Geschichte lang knobeln, wer es denn jetzt war. Der Plottwist ist immer für eine große Überraschung gut. 

Auch ihr Schreibstil ist so fesselnd.

Das Buch ist aus Brynn und Tripps Perspektive. 

Man merkt, dass Tripp etwas zu verbergen hat, aber selbst auf seinen Seiten hält er es gut verborgen. 

Ich mag beide Hauptcharaktere sehr gerne.

Auch wenn die Geschichte nicht „You´ll be the death of me“ übertrumpfen kann, ist es ein gelungener spannender Jugendthriller. 

Daliahs Garten- Das Geheimnis des grünen Nachtfeuers

Rezension zu „Daliahs Garten- Das Geheimnis des grünen Nachtfeuers“🌿🦜💚

Autor*in: Fabiola Turan💚

Verlag: Cbj💚

Altersempfehlung: ab 11💚

Rezensionsexemplar💚

 

=>Inhalt

Da der alte Besitzer des Schloss Lilienfels gestorben ist muss Daliah mit ihren Eltern, die ehemaligen Gärtner des Schlossgarten, umziehen. Kein Wunder, dass sie es sich nicht entgehen lässt als der neue Junge Rahim in ihre Klasse und auch neuer Bewohner des Schlosses sie um Hilfe bittet. Keiner kennt den Garten mehr als sie. Im Garten sehen sie ein grünes Nachtfeuer. Und als sie sich entscheiden diesem zu folgen beginnt ein unglaubliches Abenteuer. Auf einmal liegt die Rettung der Gefühle in deren Händen. Werden sie es schaffen, dass die Welt nicht von allen Gefühlen beraubt wird?

 

=>Cover

Durch das Cover ist mir das Buch direkt ins Gesicht gesprungen. Die schöne Gestaltung fängt die Magie des Gartens gut ein.🌸🌾🍃

 

=>Fazit

Die Geschichte ist ein süßes Fantasie-Abenteuer, dass ich jedem ab 11 empfehlen würde🌱. Auch wenn man etwas älter ist macht es echt Spaß die Geschichte zu lesen🤪. Es ist eine süße Idee💚. Ich hätte nur von der magischen Welt etwas mehr erwartet. Das kennenlernen von mehr Wesen oder auch Besonderheiten der Natur. Das Finale ging etwas zu schnell und die Auflösung am Schluss einem urplötzlichen Sinneswandel zu verdanken, war dann doch zu plötzlich. Ansonsten eine schöne Geschichte☀️💚

Die Sullivan Schwestern

Rezension zu „Die Sullivan Schwestern“💜

Autor*in: Kathryn Ormsbee💜

Verlag: Cbj💜

Altersempfehlung: ab 12💜

Rezensionsexemplar💜

 

Inhaltsbeschreibung:

Die Sullivan Schwestern halten immer zusammen, wenn schon ihre Mutter nie da  ist. Doch seit einigen Jahren ist das anders… Die Schwestern reden kaum mehr miteinander. Eileenben, die älteste, schließt sich nur noch in ihr Zimmer ein und trinkt Alkohol um ihren Kummer zu verbergen. Die 17 jährigen Claire war etwas zu viel Überflieger und hat eine Absage von ihrem Traumcollege bekommen, das einzige wo sie sich beworben hat. Ihre Zukunftsträume sind kaputt. Und die 14 jährige Murphy ist sich sicher, dass keiner bemerken würde wenn sie verschwindet, genau so wie keiner den Tot ihrer Schildkröte bemerkt um den sie trauert. Durch eine Erbschaft von einem bisher unbekannten Verwandten beginnt ein Roadtrip, der alles verändert…

 

Meine Meinung:

Die Geschichte wird von einem Erzähler erzählt, der abwechselnd aus den Sichten der Geschwister, deren Gedanken schildert, ohne dass es in der Ich-Perspektive ist. An diese Schreibweise musste ich mich erst gewöhnen. Außerdem kommen immer Sprünge in die Vergangenheit.

 

Murphy benimmt sich wie ein kleines Kind. Ich bin auch 14 und es kam mir vor als wäre Murphy 10 und nicht auch so alt wie ich. Trotzdem ist sie ein Sonnenschein und wünscht sich nur eine Heile Familie.

 

Claire ist ziemlich selbstständig, sie hat einen Online Shop der gut läuft und ist auch in der Schule super. Jedoch ist in ihren Augen ihr Leben durch die Absage von Yale zerstört. Obwohl mehrmals erwähnt wird, dass sie eine Frühbewerbung gemacht hat. Hat sie dann nicht genug Zeit, sich bei anderen Colleges noch zu bewerben?

 

Eileen ist schon lange nicht mehr die selbe, seit sie vor Jahren Briefe gefunden hat. Diese belasten sie so, dass sie versucht ihren Kummer in Alkohol zu ertränken. Ich finde sie überdramatisiert die Situation etwas und hätte von Anfang an darüber reden sollen, statt ihre Leidenschaft die Kunst aufzugeben und jeden den sie liebt.

 

Das die Charaktere anfänglich so sind zeichnet auch die Geschichte aus. Es ist spannend, dass Rätsel der Vergangenheit bei der Auflösung mitzuverfolgen und wie sich dadurch die Charaktere entwickeln.

Ich liebe das Cover!!! Die lila, grau und weiß Töne haben etwas mysteriöses. Die drei Mädchen sind gut gezeichnet. Genau so stellt man sie sich auch anhand der Handlung vor. Ich liebe das Muster aus Blumen,…

Ich empfehle das Buch jedem, der Lust hat auf drei Schwestern mit Geheimnissen, einem noch größeren Familiengeheimnis und eine Reise die alles verändert.