Das Mädchen in unserem Badezimmer

Rezension zu „Das Mädchen in unserem Badezimmer“

Hitzbleck+Wacker

Jugendkrimi

Rezensionsexemplar

Inhalt

Als Amras Mutter die 17-jährige Coco zum Duschen einlädt, ist Amra nicht sehr begeistert. Jemand Fremdes in ihrer Dusche…das findet sie nicht so schön.

Doch dann findet sie Cocos Tagebuch und die ist plötzlich spurlos verschwunden.

Amra und ihre beste Freundin Louise machen sich Sorgen. Sie möchten Coco ihr Tagebuch zurückgeben und schauen, ob es ihr gut geht.

Dadurch starten sie in ein Abenteuer was so viel mehr als nur die Suche nach Coco ist.

Fazit

Ich habe für das Buch ungefähr nur 2 Stunden gebraucht, weil ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch die häufig vorkommenden Zeitsprünge zwischen den Kapiteln fand ich gut eingearbeitet.

Das Buch ist mit viel Liebe gestaltet, die Illustrationen zwischendurch sind sehr schön.

Besonders gut hat mir das Thema Straßenjugendliche gefallen. Man merkt, wie gut das Buch recherchiert wurde und lernt selbst auch viel neues.

Die gedankliche Entwicklung, durch das erlebte, von Amra ist toll gemacht.

Trotzdem kann man ihre ersten Gedanken völlig nachvollziehen. Wenn man behütet und sicher aufwächst, ist es häufig schwierig sich schnell in andere Lebenssituationen einzufühlen. Ich denke durch die Geschichte ist Amra klar geworden, wie gut es ihr geht und zukünftig nicht direkt zu urteilen.

„Das Mädchen in unserem Badezimmer“ ist ein gelungener Jugendkrimi mit realistischer und wichtiger Thematik.

Nothing more to tell

Rezension zu „Nothing more to tell“

Autor*in: Karen M. McManus

Verlag: Cbj 

Ab 14

Rezensionsexemplar

Inhalt=

Als Brynn wieder in ihre Heimatstadt zieht, möchte sie unbedingt den Mord an ihrem Lieblingslehrer, vor vier Jahren, aufklären. Doch dabei kommt sie auch ihrem alten besten Freund Tripp wieder nahe, ausgerechnet einer der drei, die den Lehrer Mr Larkin damals fanden. Tripp scheint mehr zu wissen, als er der Polizei mitteilte. 

Umso mehr sie über die Vergangenheit ausgräbt umso mehr kommt raus, dass alles was sie glaubte zu wissen ganz anders war…

Fazit=

Ich liebe die Thriller von Karen M. McManus. Sie sind immer raffiniert ausgearbeitet und man muss die ganze Geschichte lang knobeln, wer es denn jetzt war. Der Plottwist ist immer für eine große Überraschung gut. 

Auch ihr Schreibstil ist so fesselnd.

Das Buch ist aus Brynn und Tripps Perspektive. 

Man merkt, dass Tripp etwas zu verbergen hat, aber selbst auf seinen Seiten hält er es gut verborgen. 

Ich mag beide Hauptcharaktere sehr gerne.

Auch wenn die Geschichte nicht „You´ll be the death of me“ übertrumpfen kann, ist es ein gelungener spannender Jugendthriller. 

Bad Influence

Rezension zu „Bad Influence- Reden ist Silber posten ist Gold“

Autor*in: Stefanie Hasse

Verlag: Ravensburger

Altersempfehlung: ab 14

Inhalt  

Als Taras beste Freundin Lola sie zu einer Kreuzfahrt einlädt ist Tara erst skeptisch. Denn die Jungfernfahrt der SIREN ist ein exklusives Event mit jeder                                                                                                              Menge Influencer*innen und Tara hat keine guten Erfahrungen mit Social Media.

Für ihre beste Freundin versucht sie ihre Angst zu überwinden und beschließt kurzerhand mitzukommen. So kann sie auch Jonas, Lolas älteren Bruder, besser kennenlernen mit dem sie seit einigen Monaten schreibt. Doch auf Bord lässt auch Taras Zwillingsbruder Lucas ihre Gefühle verrückt spielen und ist Jonas vielleicht nicht der, den sie meint zu kennen?

Als dann auch noch Videos veröffentlicht werden, die Geheimnisse der Influencer*innen aufdecken, beginnt das Drama.

Fazit

Bad Influence ist mein 5. Buch von Stefanie Hasse. 

Ich hatte mich schon sehr drauf gefreut. Besonders da ich erst vor ein paar Wochen Matching Night rereadet hatte.  

Meine hohen Erwartungen wurden übertroffen!

Der Schreibstil ist soo toll, ich habe das Buch in einem Rutsch durch gesuchtet.    

Tara ist mir sehr sympathisch, auch wenn sie manchmal nicht so gut über komische Sachen nachdenkt.    

Ihre beste Freundin Lola erscheint nett, doch man erfährt etwas zu wenig über ihre Hintergrundgeschichte. 

Lolas Brüder, Jonah und Lucas, können verschiedener nicht sein. 

Während Jonahs ganze Aufmerksamkeit auf dem Event liegt, könnte es Lucas nicht egaler sein.

Die SIREN ist ein Traum. Es fühlt sich so an als wäre man selbst mit drauf. 

Stefanie Hasse bereitet einem mit der SIREN ziemlich starkes Fernweh. 

Der Plot der Geschichte ist super unerwartet und gut durchdacht. 

Bad Influence ist mein 1. Jahreshighlight 2022 und mein Lieblingsbuch von Stefanie Hasse. Es ist mal wieder ein grandioses Meisterwerk geworden.

Eine große Empfehlung für alle die gerne Thriller (mit einer schönen Liebesgeschichte) lesen oder damit anfangen wollen.