CAT CALLS auch Worte sind Belästigung

Was sind deine Gedanken zu Catcalling?

Es ist einer der genannten Fragen im Buch um ein Gespräch über Belästigungen zu beginnen.

Catcalling sind Worte von fremden, meist Cis Männern, die einfach unangebracht sind. Klingt simpel, doch es steckt noch so viel mehr dahinter.

Das Buch klärt auf, hilft und gibt einem neues Wissen mit. Zum Beispiel das Wort FLINTA* :

Es sind nämlich fast nur FLINTA* Personen vom Catcalling betroffen.

FLINTA*

F: Frauen

L:Lesben

I: Inter Personen

N: nicht-binäre Personen

T: trans Personen

A: agender Personen

*: alle Menschen, die nicht cis männlich sind und sich als keiner der genannten Geschlechtsidentitäten identifizieren

In dem Buch „CAT CALLS Auch Worte sind Belästigung“ von Hannah Klümper geht es rund ums Catcalling. Die über 250 Seiten sind für Menschen ab 12 Jahren zur Aufklärung und Unterstützung geeignet.

Ausgestattet mit genialen Grafiken, wichtigen Statistiken und schrecklichen Erfahrungen war es sehr spannend und interessant das Buch zu lesen.

Ich habe es innerhalb einiger Stunden durch gelesen. In der Zeit habe ich sooo viel neues gelernt: Begriffe, die ich vorher nicht kannte, was alles zu Catcalling gehört, wie man sich wehren kann, wie man gegen Cat Calls vorgehen kann, Zahlen und Fakten rund um Betroffene(oder auch Außenstehende),…

Geschrieben wurde das Buch von Hannah Klümper. Hannah ist einer der Mitgründer*innen von dem Instagram Account @catcallsofberlin . Inspiriert wurde dieser von catcallsofnyc, eine Bewegung, die angefangen hatte Catcalls auf die Straße mit Kreide zu schreiben.

Es gibt mittlerweile sehr viele Catcalls-Gruppen in Deutschland

Wenn ihr Interesse habt mitzuhelfen, die Catcalls sichtbar zu machen, schaut einfach mal ob es eure Stadt gibt und fragt🤗

Titel: Cat Calls- Auch Worte sind Belästigung

Autor*in: Hannah Klümper

Verlag: Dtv

Altersempfehlung: ab 12 (genauso gut für Erwachsene wie für Jugendliche gemacht)

Rezensionsexemplar

Off the Record

Rezension zu „Off the Record- unsere Worte sind unsere Macht“📰🖋

Autor*in: Camryn Garrett🖇

Übersetzer*in: Isabel 📃

Verlag: Arena Verlag📖

Altersempfehlung: ab 14📋

📑Rezensionsexemplar📑

 

=Inhaltsangabe

Die siebzehnjährige Josie gewinnt einen Schreibwettbewerb und darf die Pressetour eines Films begleiten um ein Porträt über den jungen Hauptdarsteller Marius zu schreiben😃😱. Marius, der bald direkt den nächsten Film mit einem angesagten Regisseur dreht, lässt ihr Herz höher schlagen.😉😍Doch da erfährt sie etwas schreckliches. 🤨😧Der Regisseur belästigt Menschen am Set und scheinbar traut sich niemand etwas dagegen zu sagen 🤭😠😠. Dabei sind mehr Menschen involviert als man denkt. Etwa auch Marius?😫

Jetzt liegt es an Josie. 💪🏿🗞Wird sie das größte Skandal aufdecken? 😳Oder ist ihr diese Last zu groß? 😵‍💫Ihr Text könnte alles verändern.🖋

 

 

=Cover

Das Cover hat mich direkt neugierig auf die Geschichte gemacht.🔎

Ich liebe es! Das Mädchen darauf(Josie?) ist mega cool gezeichnet. ❣️Im Hintergrund sind überall Zeitungsartikel.📰📰 zusammen wurde es mega gestaltet!

 

=Charaktere

Josie ist die Hauptcharakterin. Schreiben ist ihre große Leidenschaft. In ihren Artikeln geht es oft um BIPoC und Gerechtigkeit. Sie labelt ihre Sexualität nicht. Josie ist eine super sympathische, intelligente Hauptcharakterin.🤪🥰🥰

 

Marius startet gerade als Schauspieler so richtig durch. Den groß Teil der Geschichte wusste ich nicht so richtig was ich von ihm halten soll.🧐

 

Penny ist eine „ehemalige Disney Darstellerin“ und hat ihn dem Film von der Pressetour eine Nebenrolle. Sie unterstützt Josie, ist aber auch auf deren Hilfe angewiesen. Ich mag sie.🤩😊

 

Alice ist eine von Josies älteren Schwestern, sie muss Josie auf die Pressetour begleiten und ist erst gar nicht begeistert den Babysitter zu spielen. Sie und Josie haben kein besonders gutes Verhalten. Es wärmt sich am Schluss etwas auf.😆

 

=Fazit

Das Buch ist faszinierend. 🤯Es zieht einen in sich rein, dass man gar nicht mehr raus möchte!!💘Ich habe es verschlungen. 🎉Der Schreibstil ist toll, dass Cover ist toll und die Geschichte ist grandios🌈. „Off the Record“ ist ein Jahreshighlight und ich lege es wirklich jedem ans Herz. ❤️❤️Es werden sooo viele wichtige Themen behandelt(Sexismus,Rassismus,…).📎Dieses Buch ist ein Meisterwerk der Worte.✊🏿

 

Wenn ihr mehr zum Inhalt oder den Charakteren wissen wollt schaut hier mal vorbei:

Yb+Friends Instatour Off The Record

Meine Augen sind hier oben

Rezension zu “Meine Augen sind hier oben”👀

Autorin: Laura Zimmermann🥰

Genre:Jugendbuch🤩

Verlag: Arctis Verlag😎

Rezensionsexemplar🤗

Inhaltsangabe:

Greer ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Würde sie sich nicht so viele Sorgen über ihren Körper machen.  Ganz besonders ihre großen Brüste stören sie, immer muss sie überlegen welches Shirt sie anziehen soll oder welcher BH am besten für den Sportunterricht ist. Sie verhüllt sich immer in alten T-shirts ihres Vaters oder in oversized Hoodies.  Da helfen die blöden Kommentare von den Jungs aus ihrer Klasse auch nicht🙄. Durch die Arbeit ihrer Mutter lernt Greer Jackson kennen😍. Der hübsche, charmante Jackson, der so gar nicht auf ihre Brüste zu achten scheint😄. Als dann auch noch ihr Talent für Volleyball entdeckt wird, kann sie sich nicht mehr so verstecken.🤪

Meine Meinung:

Das Buch ist flüssig geschrieben und man kommt gut durch🥳. Die Handlung ist oft lustig und die Geschichte ist einfach schön zu lesen💞💥. Ich finde die feministischen Aspekte des Buches echt super. 💪Man lernt seinen Körper zu mögen wie er ist und sich nicht wegen Jungs verstecken zu müssen✨. Für zwischendurch kann man das Buch sehr gut lesen.🎁

(Ich verzichte übrigens ab jetzt auf die Stern-Bewertung, damit man sich mehr auf meine ausgeschriebene Meinung konzentrieren kann)