CAT CALLS auch Worte sind Belästigung

Was sind deine Gedanken zu Catcalling?

Es ist einer der genannten Fragen im Buch um ein Gespräch über Belästigungen zu beginnen.

Catcalling sind Worte von fremden, meist Cis Männern, die einfach unangebracht sind. Klingt simpel, doch es steckt noch so viel mehr dahinter.

Das Buch klärt auf, hilft und gibt einem neues Wissen mit. Zum Beispiel das Wort FLINTA* :

Es sind nämlich fast nur FLINTA* Personen vom Catcalling betroffen.

FLINTA*

F: Frauen

L:Lesben

I: Inter Personen

N: nicht-binäre Personen

T: trans Personen

A: agender Personen

*: alle Menschen, die nicht cis männlich sind und sich als keiner der genannten Geschlechtsidentitäten identifizieren

In dem Buch „CAT CALLS Auch Worte sind Belästigung“ von Hannah Klümper geht es rund ums Catcalling. Die über 250 Seiten sind für Menschen ab 12 Jahren zur Aufklärung und Unterstützung geeignet.

Ausgestattet mit genialen Grafiken, wichtigen Statistiken und schrecklichen Erfahrungen war es sehr spannend und interessant das Buch zu lesen.

Ich habe es innerhalb einiger Stunden durch gelesen. In der Zeit habe ich sooo viel neues gelernt: Begriffe, die ich vorher nicht kannte, was alles zu Catcalling gehört, wie man sich wehren kann, wie man gegen Cat Calls vorgehen kann, Zahlen und Fakten rund um Betroffene(oder auch Außenstehende),…

Geschrieben wurde das Buch von Hannah Klümper. Hannah ist einer der Mitgründer*innen von dem Instagram Account @catcallsofberlin . Inspiriert wurde dieser von catcallsofnyc, eine Bewegung, die angefangen hatte Catcalls auf die Straße mit Kreide zu schreiben.

Es gibt mittlerweile sehr viele Catcalls-Gruppen in Deutschland

Wenn ihr Interesse habt mitzuhelfen, die Catcalls sichtbar zu machen, schaut einfach mal ob es eure Stadt gibt und fragt🤗

Titel: Cat Calls- Auch Worte sind Belästigung

Autor*in: Hannah Klümper

Verlag: Dtv

Altersempfehlung: ab 12 (genauso gut für Erwachsene wie für Jugendliche gemacht)

Rezensionsexemplar

Meine Augen sind hier oben

Rezension zu “Meine Augen sind hier oben”👀

Autorin: Laura Zimmermann🥰

Genre:Jugendbuch🤩

Verlag: Arctis Verlag😎

Rezensionsexemplar🤗

Inhaltsangabe:

Greer ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Würde sie sich nicht so viele Sorgen über ihren Körper machen.  Ganz besonders ihre großen Brüste stören sie, immer muss sie überlegen welches Shirt sie anziehen soll oder welcher BH am besten für den Sportunterricht ist. Sie verhüllt sich immer in alten T-shirts ihres Vaters oder in oversized Hoodies.  Da helfen die blöden Kommentare von den Jungs aus ihrer Klasse auch nicht🙄. Durch die Arbeit ihrer Mutter lernt Greer Jackson kennen😍. Der hübsche, charmante Jackson, der so gar nicht auf ihre Brüste zu achten scheint😄. Als dann auch noch ihr Talent für Volleyball entdeckt wird, kann sie sich nicht mehr so verstecken.🤪

Meine Meinung:

Das Buch ist flüssig geschrieben und man kommt gut durch🥳. Die Handlung ist oft lustig und die Geschichte ist einfach schön zu lesen💞💥. Ich finde die feministischen Aspekte des Buches echt super. 💪Man lernt seinen Körper zu mögen wie er ist und sich nicht wegen Jungs verstecken zu müssen✨. Für zwischendurch kann man das Buch sehr gut lesen.🎁

(Ich verzichte übrigens ab jetzt auf die Stern-Bewertung, damit man sich mehr auf meine ausgeschriebene Meinung konzentrieren kann)