Charlies Mutmachgeschichten- für Jugendliche

Rezension zu „Charlies Mutmach-Geschichten für Jugendliche“

Herausgeber: Alex Planet, Alexandra Leo

Illustrationen von Renata Neumann

Ab 10-14 Jahren empfohlen

Hallo,

heute habe ich eine Rezension über eine Spendenanthologie für euch.

Das eingenommene Geld kommt der Organisation Cancel Cancer zugunsten (= wird komplett gespendet)

Hier kommt ihr zu mehr Infos über Cancel Cancer.

Da eine Anthologie aus vielen Geschichten diverser Autor*innen aufgebaut ist, sieht diese Rezension etwas anders aus.

Mit dabei sind Geschichten geschrieben von schon bekannteren Autor*innen bis zu Erstveröffentlichungen (alle Geschichten wurden natürlich Extra für dieses Buch geschrieben und sind nirgendwo anders zu finden).

Insgesamt sind es 15 illustrierte Kurzgeschichten.

Die Geschichten sind alle spannend, schön und machen Mut.

Jede einzelne Geschichte hat eine sehr schöne Illustration und auch das Cover ist sehr toll gestaltet.

Ich empfehle eigentlich jedem dieses Buch, denn die Geschichten sind nicht nur toll zu lesen man macht auch etwas Gutes mit dem Kauf😉

Wenn ihr jüngere Kinder/Geschwister habt, lege ich euch „Charlies Mutmachgeschichten für Kinder“ ans Herz.

CAT CALLS auch Worte sind Belästigung

Was sind deine Gedanken zu Catcalling?

Es ist einer der genannten Fragen im Buch um ein Gespräch über Belästigungen zu beginnen.

Catcalling sind Worte von fremden, meist Cis Männern, die einfach unangebracht sind. Klingt simpel, doch es steckt noch so viel mehr dahinter.

Das Buch klärt auf, hilft und gibt einem neues Wissen mit. Zum Beispiel das Wort FLINTA* :

Es sind nämlich fast nur FLINTA* Personen vom Catcalling betroffen.

FLINTA*

F: Frauen

L:Lesben

I: Inter Personen

N: nicht-binäre Personen

T: trans Personen

A: agender Personen

*: alle Menschen, die nicht cis männlich sind und sich als keiner der genannten Geschlechtsidentitäten identifizieren

In dem Buch „CAT CALLS Auch Worte sind Belästigung“ von Hannah Klümper geht es rund ums Catcalling. Die über 250 Seiten sind für Menschen ab 12 Jahren zur Aufklärung und Unterstützung geeignet.

Ausgestattet mit genialen Grafiken, wichtigen Statistiken und schrecklichen Erfahrungen war es sehr spannend und interessant das Buch zu lesen.

Ich habe es innerhalb einiger Stunden durch gelesen. In der Zeit habe ich sooo viel neues gelernt: Begriffe, die ich vorher nicht kannte, was alles zu Catcalling gehört, wie man sich wehren kann, wie man gegen Cat Calls vorgehen kann, Zahlen und Fakten rund um Betroffene(oder auch Außenstehende),…

Geschrieben wurde das Buch von Hannah Klümper. Hannah ist einer der Mitgründer*innen von dem Instagram Account @catcallsofberlin . Inspiriert wurde dieser von catcallsofnyc, eine Bewegung, die angefangen hatte Catcalls auf die Straße mit Kreide zu schreiben.

Es gibt mittlerweile sehr viele Catcalls-Gruppen in Deutschland

Wenn ihr Interesse habt mitzuhelfen, die Catcalls sichtbar zu machen, schaut einfach mal ob es eure Stadt gibt und fragt🤗

Titel: Cat Calls- Auch Worte sind Belästigung

Autor*in: Hannah Klümper

Verlag: Dtv

Altersempfehlung: ab 12 (genauso gut für Erwachsene wie für Jugendliche gemacht)

Rezensionsexemplar

Animant Crumbs Staubchronik

Rezension zu „Animant Crumbs Staubchronik“

Autor*in: Lin Rina

Verlag: Drachenmondverlag

Altersempfehlung: ab 12

Rezensionsexemplar

 

Inhalt

 Die 19-jährige Animant würde am liebsten den ganzen Tag lesen, doch ihre Mutter zwingt sie auf Bälle und Gesellschaftlicheveranstaltungen. Die Mutter möchte nämlich, dass Animant schnell einen Ehemann findet. Um von den Verkupplungsversuchen ihrer Mutter wegzukommen, reist Animant mit ihrem Onkel nach London. Sie soll für einen Monat die Assistentin eines mürrischen Bibliothekars werden. Animant fängt an das Leben zu leben, dass sie sonst nur aus den Büchern kennt. Ob das gut läuft?

 

Fazit

Ich habe die Geschichte schnell durchgesuchtet. Lin Rina hat einen tollen Schreibstil. Ich bin froh, dass der Schreibstil so einfach ist, auch wenn die Geschichte 1890 spielt. Es ist schön Animant zu beobachten, wie sie ihre behutsame Welt der Bücher verlässt und endlich anfängt zu leben.

Als die Stadt in Flammen stand

Rezension zu „Als die Stadt in Flammen stand“🔥

Autor*innen: Kimberly Jones, Gilly Segal⚡️

Verlag: Cbt💫

Altersempfehlung: ab 12🌚

Rezensionsexemplar🥀

 

=>Inhalt

Lena und Campbell könnten nicht unterschiedlicher sein. Lena ist selbstbewusst, hat Freunde und einen Freund🛍. Campbell fühlt sich eher fehl am Platz in der neuen Schule. 😣Als sie aufeinmal beide Seite an Seite mitten in Unruhen bei einem Fußballmatch sich befinden und sich diese in die Stadt ausbreiten, müssen sie zusammen bleiben um zu überleben.😨

 

 

=>Charaktere

Ich finde Lena manchmal etwas leichtgläubig. Sie himmelt ihren Freund an wie verrückt, egal wie daneben er sich benimmt. Trotzdem finde ich es süß, dass sie Campbell nicht mehr alleine lassen möchte.❤️‍🔥

Campbell ist in ihren Gedanken häufig an ihr altes Leben und wie toll es doch war. Doch jetzt ist sie überhaupt nicht wie noch vor ein paar Monaten. Außer dem Umzug hat sich eigentlich nichts verändert. Ich verstehe nicht, warum sie nicht einfach versucht nochmal richtig neu zu beginnen und so. Manchmal kommt sie aus ihrer selbstgebauten Höhle urplötzlich raus. Das finde ich gut!⚡️⚡️

 

=>Schreibstil

Die Geschichte ist immer abwechselnd aus Lenas und aus Campbells Sicht geschrieben. Beide haben ihre eigene Art zu denken und zu sprechen. Man kommt sehr gut durch das Buch.

 

=>Fazit

Rassismus, Zusammenhalt und überleben, darum geht es in „ Als die Stadt in Flammen stand“. Das Buch zeigt wie schnell sich wegen Entscheidungen riesige Unruhen ausbreiten können. Die Geschichge hat mich fasziniert ! Der Beginn der Freundschaft arbeitet sich präzise voran. Die Eskalation erschüttert einen zu tiefst! Diesen Hass und die Gewalt ist einfach schrecklich. Das Buch wurde sehr gut umgesetzt!! Ich empfehle es jeden, der ein Buch sucht, was einen nicht mehr loslässt mit einer starken Aussage!

Die Sullivan Schwestern

Rezension zu „Die Sullivan Schwestern“💜

Autor*in: Kathryn Ormsbee💜

Verlag: Cbj💜

Altersempfehlung: ab 12💜

Rezensionsexemplar💜

 

Inhaltsbeschreibung:

Die Sullivan Schwestern halten immer zusammen, wenn schon ihre Mutter nie da  ist. Doch seit einigen Jahren ist das anders… Die Schwestern reden kaum mehr miteinander. Eileenben, die älteste, schließt sich nur noch in ihr Zimmer ein und trinkt Alkohol um ihren Kummer zu verbergen. Die 17 jährigen Claire war etwas zu viel Überflieger und hat eine Absage von ihrem Traumcollege bekommen, das einzige wo sie sich beworben hat. Ihre Zukunftsträume sind kaputt. Und die 14 jährige Murphy ist sich sicher, dass keiner bemerken würde wenn sie verschwindet, genau so wie keiner den Tot ihrer Schildkröte bemerkt um den sie trauert. Durch eine Erbschaft von einem bisher unbekannten Verwandten beginnt ein Roadtrip, der alles verändert…

 

Meine Meinung:

Die Geschichte wird von einem Erzähler erzählt, der abwechselnd aus den Sichten der Geschwister, deren Gedanken schildert, ohne dass es in der Ich-Perspektive ist. An diese Schreibweise musste ich mich erst gewöhnen. Außerdem kommen immer Sprünge in die Vergangenheit.

 

Murphy benimmt sich wie ein kleines Kind. Ich bin auch 14 und es kam mir vor als wäre Murphy 10 und nicht auch so alt wie ich. Trotzdem ist sie ein Sonnenschein und wünscht sich nur eine Heile Familie.

 

Claire ist ziemlich selbstständig, sie hat einen Online Shop der gut läuft und ist auch in der Schule super. Jedoch ist in ihren Augen ihr Leben durch die Absage von Yale zerstört. Obwohl mehrmals erwähnt wird, dass sie eine Frühbewerbung gemacht hat. Hat sie dann nicht genug Zeit, sich bei anderen Colleges noch zu bewerben?

 

Eileen ist schon lange nicht mehr die selbe, seit sie vor Jahren Briefe gefunden hat. Diese belasten sie so, dass sie versucht ihren Kummer in Alkohol zu ertränken. Ich finde sie überdramatisiert die Situation etwas und hätte von Anfang an darüber reden sollen, statt ihre Leidenschaft die Kunst aufzugeben und jeden den sie liebt.

 

Das die Charaktere anfänglich so sind zeichnet auch die Geschichte aus. Es ist spannend, dass Rätsel der Vergangenheit bei der Auflösung mitzuverfolgen und wie sich dadurch die Charaktere entwickeln.

Ich liebe das Cover!!! Die lila, grau und weiß Töne haben etwas mysteriöses. Die drei Mädchen sind gut gezeichnet. Genau so stellt man sie sich auch anhand der Handlung vor. Ich liebe das Muster aus Blumen,…

Ich empfehle das Buch jedem, der Lust hat auf drei Schwestern mit Geheimnissen, einem noch größeren Familiengeheimnis und eine Reise die alles verändert.