Wir sind die Ewigkeit

Rezension zu „Wir sind die Ewigkeit“

Autor*in: Kira Licht

Verlag: One

Dusk&Dawn2

Ab 14

Rezensionsexemplar

Hier kommt ihr zur Rezension von Band 1

Inhaltsangabe:

Erins Herz wurde von Cal gebrochen, doch für Liebeskummer bleibt keine Zeit. Sie muss zurück nach Obskuris, denn die Omegas bedrohen die Existenz der gesamten Welt.

Als sie dann auch noch eine unerwartete Entdeckung macht, die alles verändern kann…liegt alles an ihr. Wird Erin es schaffen zusammen mit ihren Freunden die Welt zu retten?

Fazit:

Nach dem fiesen Cliffhanger war klar, dass ich weiterlesen musste!

Zum Glück hatte ich Band 2 direkt griffbereit und musste nicht lange warten, um ein zweites Mal in die Welt von Obskuris zu reisen.

Dieses Mal war es auf jeden Fall anders, da man langsam einen Überblick über die verschiedenen Kartelle hatte. Während im ersten Buch noch vieles verwirrend war, wurden hier alle Fragen geklärt.

Der Schreibstil ist super flüssig, so wie immer bei Kira Licht ;).

Die Handlung ist spannend und Erin kommt mir etwas weniger naiv vor(Kritikpunkt von „Ich bin dein Schicksal“). Ein neuer potenzieller Love Interest taucht auf, aber auch die alte Liebe ist noch nicht entflammt…

Wenn euch Band 1 nicht sehr begeistern konnte, empfehle ich euch trotzdem Band 2 eine Chance zu geben!!

Good Girl, Bad Blood

Rezension zu „Good Girl, Bad Blood“

Autor*in: Holly Jackson

Übersetzer*in: Sabine Schilasky

Band 2 Agggm-Reihe

Verlag: One

Altersempfehlung: ab 14

Rezensionsexemplar

Inhaltsangabe:

Pip hat sich geschworen, nie wieder einen Mordfall zu lösen und sich und ihre Familie in Gefahr zu bringen. Doch als der Bruder von ihrem guten Freund Connor vermisst wird und die Polizei nichts unternimmt, fängt sie wieder an zu ermitteln. Währenddessen updatet sie ihren True-Crime Podcast über ihr Vorgehen. Die Zeit läuft, kann Pip ihn finden bevor es zu spät ist…

Fazit:

Ich muss zugeben, dass mich Band 1 der Reihe nicht komplett überzeugen konnte. Dementsprechend bin ich mit niedrigen Erwartungen in „Good Girl, Bad Blood“ reingegangen, doch das Buch hat mich von vorne bis hinten überzeugt. Wenn du also noch überlegst, ob du die Reihe weiter lesen möchtest, dann ist das jetzt ein Zeichen es zu tun !!

Pips Gefühle und Gedanken sind komplett nachvollziehbar. Die Podcast Interviews machen die Geschichte außergewöhnlich.

Leider ist Ravi nur ein Nebencharakter, ohne richtigen eigenen Charakter, und ich hab da ehrlich gesagt etwas mehr erwartet.

Sympathien kriegt man auf jeden Fall für Pips guten Freund Connor der im Großteil der Geschichte eine Rolle spielt.

Das Buch ist gut ausgearbeitet und umgesetzt. Wie der erste Teil, ist auch dieser in der dritten Perspektive verfasst worden, doch das stört einen gar nicht.

Man wird ins Buch hineingezogen, weil der Schreibstil so angenehmen ist. Dadurch bemerkt man gar nicht, dass es keine Ich-Perspektive ist.

Habt ihr schon Band 1 der Reihe gelesen??🫶