Ich bin dein Schicksal

Rezension zu „Ich bin dein Schicksal“

Autor*in: Kira Licht

Verlag: ONE

Altersempfehlung: ab 14

Band 1 / Dilogie

Rezensionsexemplar

Inhalt=

Erin kann schon ihr ganzes Leben lang Noctua sehen. Das sind Wesen, die Angst von den Meschen sammeln, damit ihre Welt existiert.

Als die Zahnfeen, eigentlich harmlose Gammas, auf einmal anfangen Kinder anzugreifen und dann auch noch Erins erste Liebe Cal wieder auftaucht, ist das Chaos groß.

Cal gehört zu den ranghöchsten Noctua und ist vor Jahren ohne ein Wort verschwunden.

Für Erin beginnt ein Abenteuer, dass sie nicht nur in die Welt der Noctua bringt, sondern auch Geheimnisse über ihre Familie enthüllt…

Fazit=

Am Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen, da mich die ganzen verschiedenen Noctua sehr verwirrt haben.

Das hat sich zum Glück im laufe der Geschichte gelegt.

Der Schreibstil von Kira ist sehr leicht und angenehm.

Das ganze Buch ist aus der Sicht von Erin. Manchmal kam sie mir etwas naiv rüber…groß hinterfragt hat sie nicht viel.

Cal ist der typische mysteriöse Krieger. Man lernt immer nur kleine Stückchen von seiner Geschichte kennen…

Die Freund*innen von Erin sind echt toll! Sie glauben ihr alles und sind immer für sie da. Ob das auch im echten Leben so funktionieren würde?? Hmm

Bei der Liebesbeziehung zwischen Cal und Erin habe ich richtig mitgefiebert. Es ging relativ schnell wieder, weil natürlich die „unwiderstehlichen Anziehungskraft“ all die Jahre geblieben ist.

Das Buch hat also so einige Klischees in sich drinnen.

Die Welt der Noctua ist sehr interessant und außergewöhnlich.

Noctuas leben in Kartellen auf Schiffen und zu jedem der Kartelle gehören drei Schiffe.

Jedes Kartell hat eine Individuelle besondere Gestaltung mit vielen Details.

Auch die Noctua der einzelnen Kartelle haben an sich Merkmale wie zum Beispiel, die einen haben Kiemen, die anderen grüne Nägel,…

Ich finde das Cover sehr schön! Die dunklen Töne von Band 1 stehen im starken Kontrast zu den Hellen von Band 2 💜

Der Cliffhanger hat mich sprachlos zurückgelassen. Mich hatte zwar schon vorher ein Instagrampost der Autorin gespoilert, aber ich war so tief in der Geschichte, dass es mein Herz gebrochen hat. Ich musste direkt mit Band 2 beginnen!

Wenn du ein Buch mit einem richtig gemeinen Cliffhanger suchst, ist „ Ich bin dein Schicksal“ sehr gut geeignet für dich 😉

Like Snow We Fall

Rezension zu „Like Snow we Fall“

Autor*in: Ayla Dade

Verlag: Penguin Verlag

Altersempfehlung: ab 15

Rezensionsexemplar

Inhalt

Auf der Flucht vor ihrem alten Leben kommt Paisley nach Aspen, um an der renommierten iSkate Schule zu trainieren. Ihr großer Traum ist es als Eiskunstläuferin bei der Olympia mitzumachen. 

In Aspen trifft sie auf den arroganten und abweisenden Snowboarder Knox. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist stark, doch er hat sich geschworen niemals etwas mit einer Eiskunstläuferin anzufangen. Während er mit seinen inneren Dämonen kämpft, taucht immer öfters Paisley in seinem Kopf auf. 

Werden sie es schaffen sich voneinander fernzuhalten? 

Fazit

Ich hatte sehr hohe Erwartungen an das Buch. In jeder Rezension, die ich gelesen hatte, wurde es als Jahreshighlight, oft sogar Lieblingsbuch, bezeichnet. Also hatte ich eine Geschichte erwartet, die mich von Anfang an umhaut und zu Tränen rührt. 

Wie soll ich sagen, es hat meinen Erwartungen nicht entsprochen.

Die ersten 100 Seiten waren eine Katastrophe. Ich kam weder mit der Handlung noch mit den Charakteren klar. Die Hauptfiguren waren extrem mit Klischees vollgepumpt, viel zu übertrieben. 

Dazu muss ich anmerken, dass ich eigentlich mich nie an Klischees störe, aber für mich hatte es einfach die Geschichte ruiniert. Ich war so kurz davor abzubrechen und habe das Buch auch mehrere Tage nicht mehr in die Hand genommen.

Als ich es dann wieder in die Hand genommen habe fing für mich die Geschichte erst wirklich an.

 Endlich erlebte ich auch die Schönheit der Geschichte. Ich wurde von den Seiten gefesselt und las den Rest in einem Rutsch. 

Trotzdem wurde das Buch kein Highlight, aber dafür eine schöne Liebesgeschichte. 

Ich habe schon den 2. Teil Zuhause und freue mich darauf. 

DICh hab ich nicht kommen sehen

 Rezension zu “DICH hab ich nicht kommen SEHEN” 

Autor*in: Nina Resinek 

Verlag: Lübbe 

Rezensionsexemplar🧡 

Erscheinungsdatum:30.7.2021 🎀 

Inhalt: 

Ein Versteck, das ist alles was die 31-jährige Mari Thaler braucht. Nichts eignet sich besser als das dunkle Loft weit weg in Berlin mit einem Job, der in der Gegend eh nicht so gefragt ist. Als sie dann jedoch auch noch am ersten Tag dem Bruder der Vermieterin, Leo, die Tür in den Rücken rammt und von ihrem neuen Chef Aufgaben bekommt, die nichts mit ihrem Beruf/Wissen zu tun haben ist das Chaos da. Nicht nur, dass sie Leo immer wieder über den Weg läuft und bei ihm ihre Knie zu zittern anfangen. 🤫😦😝 

Meinung: 

Das Buch ist etwas anders als ich gewöhnt bin. Das heißt jedoch nicht schlecht. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Er ist sehr interessant und/aber gut zu lesen. 🌸 Das Cover ist schön gestaltet. Zwei süße Illustrierte Figuren und Blumen gestalten das Cover. 🌞 Die Geschichte ist gut umgesetzt. ⭐Die Hauptfigur Mari ist einem direkt sympathisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Auch Leo hat Bookboyfriend-Material, nur dass es mir persönlich nicht so gefällt, dass er mit Räuber Hotzenplotz verglichen wird und ich jetzt die ganze Zeit an Hotzenplotz denke. 🤪🤡😂 

Die Geschichte an sich ist ziemlich einfach. Was mit Mari passiert ist erfährt man relativ schnell und sie hat keine Hemmungen bei anderen darüber zu reden. Und trotzdem möchte man weiterlesen. 🎈💢 

Wenn ihr gerne hinreißende Liebesgeschichten mit Sucht-Faktor lesen wollt, empfehle ich euch dieses Buch. 💚