Underworld Chronicles- befreit

Rezension zu „Underworld Chronicles- Befreit“

Autor*in: Jackie May

Band: 4 (nur chronologisch lesbar)

Verlag: One

Altersempfehlung: ab 14

Übersetzer*in: Stephanie Pannen

Rezensionsexemplar

Rezension kann Spoiler zu Teil 1-3 enthalten!

Darum geht es=

Endlich weiß Nora was sich hinter ihrem Tarnzauber versteckt. 

Sie ist eine Sirene,

dabei sind die letzten schon vor Jahren ausgestorben.

 Um den Pakt mit den Feen zu versiegeln, wird sie offizielles Mitglied der FUA und hat direkt ihren ersten Auftrag.  Zeit, um sich an die neue Situation mit ihrem Clan zu gewöhnen, bleibt nicht übrig.  

Denn es wird Jagd gemacht auf die seltensten magischen Wesen. 

Nora muss unbedingt den unbekannten Feind stoppen bevor etwas schlimmes passiert. 

Das Problem, eine Dunkelheit in ihr drinnen reißt immer mehr die Macht an sich…

Fazit=

Ich hatte mich sehr drauf gefreut wieder mit Nora und ihren Freunden in ein Abenteuer zu stürzen. 

Am Anfang war ich etwas verwirrt, da es schon länger her war seit ich Teil 3 gelesen hatte, doch dann fiel es mir nicht mehr so schwer den Anschluss zu haben.

Für mich ist Noras Verhalten bezüglich der Jungs noch immer etwas fremd. Doch da, wie es im Buch klar wird ein Harlem zu einer Sirene gehört verständlich. In diesem Band ist das Liebesdrama weniger, was mir gut gefällt. 

Nora muss sich nicht mehr für einen entscheiden.

Die Jungs finde ich alle cool, Parker und Oliver kamen mir zwar nicht mehr so wichtig für den Lauf der Geschichte vor. Dafür spielten Rook und Illren eine große Rolle. 

Besonders also für Fans von Bad Boys geeignet 😉

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und ich habe das Buch schnell durchgesuchtet. 

Ich bin etwas traurig, dass die Reihe jetzt vorbei ist. Es sind sehr viele spannende Sachen passiert, bei denen ich am Mitfiebern war. 

Wie die Covers zu vor ist auch diesmal der Umriss eines wichtigen, eine Rolle spielenden Wesen zu sehen: eine Sirene. Das sieht zusammen mit dem roten Ton und der goldenen Schrift echt klasse aus. 

Wenn ihr bisher noch gezögert habt, denn vierten Teil zu kaufen, sag ich euch: Holt ihn!

Es ist der perfekte Abschluss für die Reihe und alle offenen Fragen werden noch geklärt.

Das Libby Garrett Projekt

Rezension zu „Das Libby Garrett Projekt“

Autor*in: Kelly Oram

Verlag: One

Altersempfehlung: ab 14

=Inhalt

Libby Garrett ist nicht mehr als eine Affäre für Owen Jackson. Um ihr Verlangen nach Owen weg zu bekommen, planen ihre Freund*innen vom Wissenschaftsclub eine Intervention. Mit Hilfe vom süßen Adam soll sie durch einen 12 Schritte Plan gehen. Adam, der sich leise in ihr Herz schleicht und so anders als Owen ist.

=Fazit

Nach dem ersten Band habe ich den zweiten sehnsüchtig erwartet. Kelly Oram gehört schon seit einigen Jahren zu meinen Lieblingsautor*innen.

Ich muss sagen, dass ich das Buch für das schwächste von ihren Büchern halte. 

Mit Libby bin ich überhaupt nicht warm geworden. Ich war fast schon genervt von ihr. Adam war süß, aber hat sich immer so viel von Libby gefallen lassen. Das Avery wieder vorkommt fand ich sehr toll, da ich ihre Geschichte (Das Avery Shaw Experiment) echt schön fand.

Der Schreibstil war sehr flüssig und grundsätzlich war es trotzdem noch eine unterhaltsame Geschichte.