Gregs Tagebuch 17

Rezension zu „Gregs Tagebuch 17“

Autor*in: Jeff Kinney

Verlag: Baumhaus

Altersempfehlung: ab 10

Rezensionsexemplar

Ich bin seit vielen vielen Jahren Greg Fan. Jedes Jahr hole ich mir den neusten Band und ich fühle mich nie zu alt.

=

In „Greg’s Tagebuch 17- voll aufgedreht“ hat Greg einen neuen Plan um Reich zu werden. Eigentlich wollte er immer ein Promi sein, doch jetzt wäre ihm das etwas zu anstrengend. Die Lösung, ein Familienmitglied muss berühmt werden. Da trifft es sich doch, dass sein Bruder Rodrick eine Band hat. Nur ist der Weg zum Erfolg nicht so einfach wie Greg dachte…

Fazit=

Ich fand den Klappentext schon sehr vielversprechend und hatte hohe Erwartungen. Wie immer konnte mich Greg und sein Leben von der ersten Sekunde fesseln und ich hatte das Buch schnell durch.

Der Schreibstil ist wie immer sehr einfach und locker. Greg stolpert nur so ins Chaos und ich musste sehr oft schmunzeln. Ich finde den Humor klasse.

Hohe Literatur darf man nicht erwarten. Dafür eine super leichte humorvolle Lektüre.

Der Tagebuchstyle gefällt mir auch sehr gut.

Wenn man Greg schon durch die vorherigen Teile kennt weiß man, dass er nicht gerade der netteste Mensch ist. Meistens ist er ziemlich egoistisch. Doch das gehört genauso zum Humor des Buches. Auch ist ihm der Erfolg mit seiner Art eher verwehrt während sein liebenswürdiger Freund Rupert dann auch mal irgendwo gewinnt,…

Der Weg zum „Ruhm“ ist wieder sehr lustig ausgearbeitet. Die Story gefällt mir sehr gut.

Ich empfehle dir, wenn du mit der Reihe anfangen möchtest, mit dem ersten Band zu beginnen.

Du kannst auch ohne Probleme einsteigen in das Leben von Greg mit diesem Band 😉

The Music of What Happens

Rezension zu “The Music of What Happens” 

Inhaltsangabe: Jordan und Max sind sehr unterschiedlich. Max ist der coole, beliebte Sportler und Jordan ist ein sehr unauffälliger Junge, der gerne Gedichte schreibt. In den Sommerferien arbeiten sie gemeinsam am Food-Truck von Jordans totem Vater. Jedoch haben sie beide keine Ahnung davon und Jordan und seine Mutter sind auf das Geld angewiesen. Auch Max kämpft insgeheim hinter seiner Fassade mit seinen Dämonen. Zusammen überwinden sie viele Hindernisse und wachsen immer mehr zusammen. Und das nicht nur als Freunde 😉 

Meine Meinung: 

Das Buch ist einfach zuckersüß. Der Schreibstil ist flüssig und schön. Man kommt dadurch gut in die Geschichte rein und wird direkt mitgerissen. In der Geschichte wird ein sehr wichtiges Thema angesprochen(Spoiler:Vergewaltigung). Ich finde es super, dass es keine typische Outing Geschichte ist. Die Hauptcharaktere sind beide schon lange „geoutet“. Lgbtq+ ist etwas ganz Normales warum sollte es dann nicht einfach eine normale Liebesgeschichte sein? Eine Outing-Geschichte sondert immer ab. Also wenn ihr einfach eine ganz normale Liebesgeschichte zwischen zwei Männern lesen wollt, die genauso wie eine Geschichte von einem Mann und einer Frau ist seid ihr hier richtig!  

Ich gebe dem Buch ⭐⭐⭐⭐⭐/5 Sternen